Antonio Vivaldi lehrt 1703 Waisenmädchen in Venedig die Musik
Antonio Vivaldi lehrt 1703 Waisenmädchen in Venedig die Musik © François Morellon la Cave / Wikimedia Commons / Public Domain

Kinder-Hörspiel

Antonio Vivaldi - Der rote Priester

Im städtischen Waisenhaus in Venedig sorgt der neue Lehrer, der Priester Antonio Vivaldi, für Aufregung. Er ist ein Genie und verändert das Leben der Mädchen im Haus. Chiara und ihre Freundin Francesca möchten ihm gefallen, doch es gibt auch Konkurrenz und Liebesbriefe führen zu Problemen.

Im Jahr 1703 in Venedig: Das städtische Waisenhaus für Mädchen ist in heller Aufregung, da ein neuer Lehrer den Unterricht übernimmt. Der Priester mit den roten Haaren ist anders als alle seine Vorgänger. Er heißt Antonio Vivaldi und ist ein Genie.

Es verändert sich alles im Ospedale della Pietà. Die Teenagerinnen werden zu Bühnenstars, das Essen wird genießbarer und plötzlich interessiert sich die ganze Welt für das bescheidene Waisenhaus und seinen "roten Priester".

Chiara und ihre Freundin Francesca setzen alles daran, um Antonio Vivaldi zu beeindrucken. Doch auch die talentierte und hübsche Anna-Maria sorgt für Aufregung, und dann geschieht auch noch etwas Dummes mit einem Liebesbrief...

"Antonio Vivaldi - Der rote Priester" im Überblick

Antonio Vivaldi - Der rote Priester

von Katharina Neuschaefer

Sendezeit So, 19.05.2024 | 17:05 - 18:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "Do Re Mikro"
Radiosendung